Mutaflor Kapseln
Anwendungsgebiete:
- chronisch entzündliche Darmerkrankungen z.B. Colitis ulcerosa (in der Remissionsphase, verordnungsfähig bei Mesalazin-Unverträglichkeit zu Lasten gesetzlicher Krankenversicherung), Morbus Crohn, Reizdarm-Syndrom
- chronisch funktionelle Darmerkrankungen (Durchfall, Verstopfung)
- Suspension: Diarrhoe (Durchfall) bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern auch unter Sondenernährung; Kolonisationsprophylaxe und Steigerung der Immunkompetenz bei Früh- und Reifgeborenen.
Hinweis:
Mutaflor ist ein probiotisches Arzneimittel, d.h. es enthält lebende Mikroorganismen (Bakterien).
Wirkstoff:
Escherichia coli Stamm Nissle 1917
Nicht anwenden bei:
Überempfindlichkeit gegen Escherichia coli Stamm Nissle 1917 oder einen der sonstigen Bestandteile. Bislang keine weiteren Anwendungsbeschränkungen bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Mutaflor sind keine Risiken bekannt.
Nebenwirkungen:
Gegebenenfalls auftretende Blähungen gelten als Zeichen zu hoher Dosierung und verschwinden meist nach wenigen Tagen der Eingewöhnung oder bei Reduzierung der Dosis. Sehr selten treten Bauchschmerzen, Darmgeräusche, dünnflüssiger Stuhl oder Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auf. Desweiteren treten in sehr seltenen Fällen Kopfschmerzen, Hautrötungen und Hautausschlag auf.
Gelegentlich reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Mutaflor bemerkt werden, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen:
Mutaflor kann mit fast allen Medikamenten zusammen eingenommen werden.
Antibiotika können die Wirksamkeit einschränken. Wenn medizinisch notwendig kann Mutaflor zusammen mit bestimmten Antibiotika gegeben werden, ohne dass es zu einem Wirkverlust kommt. Dazu gehören: Clindamycin, Erythromycin, Metronidazol, Penicillin G, Quinupristin/Dalfopristin, Rifampin, Teicoplanin, Vancomycin und Cefsulodin. Gegenüber diesen Wirkstoffen besitzt Mutaflor eine natürliche Resistenz ohne Resistenzgene zu enthalten.
Mit folgenden Antibiotika sollte Mutaflor nicht kombiniert werden, da es wie alle gramnegativen Bakterien gegenüber diesen Antibiotika empfindlich ist und eine Kombination mit diesen Medikamenten zu einem erheblichen Wirkverlust von Mutaflor führen würde:
Amikacin, Gentamicin, Amoxicillin/Clavulansäure, Imipenem, Ampicillin, Latamoxef, Azlocillin, Mezlocillin, Cefaclor, Nitrofuratoin, Cefazolin, Norfloxacin, Cefoperazon, Pipemidsäure, Cefotaxim, Piperacillin, Ceftriaxone, Tetracyclin, Cephalothin, Ticarcillin, Chloramphenicol, Tobramycin, Ciprofloxacin Trimethoprim/ Sulfamethoxazol, Doxycyclin
Dosierung Mutaflor Kapseln:
Falls vom Arzt oder Therapeuten nicht anders verordnet, sind am 1.-4. Tag 1mal 1 Mutaflor Kapsel
und danach 2mal eine Mutaflor Kapsel täglich einzunehmen. Bei hartnäckiger Verstopfung kann die Einnahme auf bis zu 4 Kapseln täglich gesteigert werden.
Mutaflor Kapseln sollen zu den Mahlzeiten (möglichst zum Frühstück) mit ausreichend Flüssigkeit, unzerkaut eingenommen werden. Zum Vermeiden eventuell auftretender Blähungen zu Behandlungsbeginn kann auf die schwächere Dosierung von Mutaflor mite Kapseln zurückgegriffen werden.
Bei weiterhin auftretenden Blähungen oder die Standarddosierung überschreitender Einnahme kann die Tagesmenge gleichmässig über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen werden.
Art und Dauer der Anwendung:
Der Wirkungseintritt von Mutaflor hängt von der Art der Erkrankung ab: bei akuten Krankheiten kann die Wirkung schon nach wenigen Tagen, bei chronischen Erkrankungen nach regelmäßiger Einnahme über mehrere Wochen eintreten. Mutaflor ist sehr gut verträglich und auch für eine Langzeittherapie geeignet.
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen hat Mutaflor einen entzündungshemmenden Effekt, sodass während der Ruhephase der Erkrankung evtl. weitere Medikamente eingespart oder sogar abgesetzt werden können. Dies sollte nach Absprache mit dem behandelnden Arzt geschehen.
Bei Obstipation kann Mutaflor bis zu 6 Wochen eingenommen werden. Bei jahrelang bestehender Obstipation soll Mutaflor kurmäßig angewendet werden und zu gegenbener Zeit wiederholt eine Kur durchgeführt werden.
Lagerung:
Mutaflor soll zwischen 2°C und 8°C gelagert werden. Eine kurzfristige Unterbrechung der Kühlkette hat erfahrungsgemäß keine gravierenden Auswirkungen auf die Wirksamkeit. Der Inhalt geöffneter 5-ml-Ampullen ist innerhalb von 5 Tagen zu verbrauchen.
Mutaflor wird gekühlt versendet. Kurzzeitige Erwärmung über 2-3 Tage auf Raumtemperatur beeinträchtigt die Wirksamkeit und Qualität nicht. Sendungen außerhalb der EU können wir nicht anbieten.