Anwendungsgebiete:
• Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute ("Trockenes Auge") durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelnden oder unvollständigem Lidschluss
• Zur Benetzung und Nachbenetzung weicher und harter Kontaktlinsen. Insbesondere geeignet für Patienten, die konservierte künstliche Tränenersatz- oder Kontaktlinsenbenetzungsmittel nicht vertragen, da das Arzneimittel unkonserviert ist.
Nicht anwenden bei:
Sicc Ophtal sine darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es bestehen keine Bedenken gegen die Anwendung von Sicc Ophtal sine in Schwangerschaft und Stillzeit, da Methylhydroxypropylcellulose nicht resorbiert wird und somit systemisch nicht verfügbar ist.
Nebenwirkungen:
Bisher keine bekannt.
Anwendung:
• Je nach Erfordernis 3-5mal täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack einträufeln
• Die Therapie des trockenen Auges erfordert eine individuelle Dosierung.
Art und Dauer der Anwendung:
• Sicc Ophtal sine Augentropfen zum Einträufeln in den Bindehautsack.
• Künstliche Tränen und Kontaktlinsenbenetzungsmittel müssen meist langfristig bzw. ständig angewendet werden.
• Sicc Ophtal sine Augentropfen sind zur Dauertherapie geeignet.
Hinweis:
Bei einer Langzeit- oder Daueranwendung zur Therapie des "Trockenen Auges" sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden.
Haltbarkeit:
• Geöffnete Ein-Dosis-Ophtiolen dürfen nicht aufbewahrt werden.
• Die nach der Applikation in der Sicc-Ophtal-sine-Ophtiole verbleibende Restmenge ist zu verwerfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
*gegenüber der Preisangabe, die gemäß §129 Absatz 5a SGB V in Verbindung mit AMPreisVO für die ausnahmsweise Abgabe apothekenpflichtiger, nicht verschreibungspflichtiger Artikel zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung vorgesehen ist