Bronchipret TP Filmtabletten
Anwendungsgebiete:
Bronchipret TP ist indiziert bei akuter und chronischer Bronchitis, wenn übermäßige Verschleimung und Husten im Vordergrund stehen.
Wirkstoffe:
Trockenextrakt aus Primelwurzeln
Trockenextrakt aus Thymiankraut
weitere Bestandteile:
Chlorophyllin A – Kupfer-Komplex Trinatriumsalz (E141)
Crospovidon
Dimeticon
Glucose-Sirup
hochdisperses Siliciumdioxid
Hypromellose
Lactose-Monohydrat
Magnesiumstearat
mikrokristalline Cellulose
Pfefferminzaroma
Polyacrylat-Dispersion 30%
Povidon K25
Propylenglykol
Riboflavin (E 101)
Saccharin-Natrium
Talkum
Titandioxid (E 171)
Bronchipret TP darf nicht eingenommen werden bei:
- Kindern unter 12 Jahren
- Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Primel, Thymian oder andere Lippenblütler (Lamiaceen), Birke, Beifuß, Sellerie oder einem der sonstigen Bestandteile von Bronchipret TP
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Bronchipret TP ist erforderlich bei:
- Beschwerden, die länger als zwei Wochen anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
In der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimenon, sowie in der Stillzeit Bronchipret nur bei absoluter Notwendigkeit einnehmen.
Nebenwirkungen:
- gelegentlich
Magen-Darm-Beschwerden, wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
- sehr selten
Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) mit Hautausschlägen
Überempfindlichkeitsreaktionen mit z.B. Luftnot, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Bronchipret TP nicht nochmals eingenommen werden.
Dosierung und Anwendung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene: 3mal täglich 1 Filmtablette.
Art und Dauer der Anwendung:
Bronchipret TP Filmtabletten werden unzerkaut vor den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit eingenommen.