Rivoltan Filmtabletten
Anwendungsgebiete:
Rivoltan wird zur unterstützenden Behandlung bei Schmerzen duch Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Hinweis:
Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Wirkstoff:
Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt LI 174 480 mg
Cellulose, mikrokristalline
Maisstärke
Lactose-1-Wasser
hochdisperses Siliciumdioxid
Magnesiumdistearat
Hypromellose
Macrogol 6000
Talkum
Titandioxid
Rivoltan Filmtabletten nicht anwenden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Teufelskralle oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
- Bei Gallensteinleiden ist die Rücksprache mit dem Arzt erforderlich. Die Teufelskrallenwurzel besitzt aufgrund des Gehalts an Bitterstoffen galletreibende (choleretische) Eigenschaften. Bei leicht beweglichen Gallensteinen besteht die Möglichkeit eines Verschlusses der Gallenwege oder eines schmerzhaften Abganges der Gallensteine.
- Patienten mit der sehr seltenen ererbten Galaktose-Intoleranz (Galaktoseunverträglichkeit), Lactase-Mangel (Mangel eines Lactose-spaltenden Enzyms), Glucose-Galaktose-Malabsorption (Unverträglichkeit der Zucker von Glucose und Galaktose) sollten das Präparat nicht einnehmen.
Zur Anwendung von Teufelskralle-Präparaten bei Kindern liegt kein Erkenntnismaterial vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Zur Anwendung von Rivoltan in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen:
Seltene unerwünschte Wirkungen:
- Sehr selten gastrointestinale Beschwerden (z.B. Diarrhoe, Übelkeit, Blähungen, Erbrechen) und allergische Reaktionen bis hin zum Kreislaufzusammenbruch.
- Sehr selten wurde bei insulinpflichtigem Diabetes mellitus ein Blutzuckeranstieg beobachtet, der nach Absetzen zurückging.
- Sehr selten wurde bei insulinpflichtiger Diabetes mellitus eine Überzuckerung (Hyperglykämie) beobachtet, die nach dem Absetzen des Präparates zurückging.
Anwendung:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2mal täglich vor einer Mahlzeit 1 Filmtablette Rivoltan.
Art und Dauer der Anwendung:
Rivoltan-Filmtabletten sollen morgens und abends mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Der Einnahmezeitpunkt von Teufelskralleprodukten wird uneinheitlich angegeben (zu oder vor den Mahlzeiten).
Rivoltan soll bis zum Eintritt der Beschwerdefreiheit eingenommen werden.