Haar und Nagel
Nagelpilz
Sind die Zehnnägel gelb bis bräunlich verfärbt, dick und bröckelnd, könnte es sich um den Befall mit einem Nagelpilz handeln. Letztlich kann dies nur der Arzt, idealerweise ein Hautarzt, genau bestimmen.
Viele Faktoren können dafür verantwortlich sein, dass Nagelpilze auftreten. Allen gemeinsam ist jedoch eine geschwächte Immunabwehr. Einige Krankheiten, wie Diabetes, Krebs, regelmäßige Medikamenteneinnahme oder ein geschwächter Säureschutzmantel der Haut können das Immunsystem nachhaltig zu stark beanspruchen und schwächen. Der Hautarzt stellt fest, ob weitere Körperpartien betroffen sind. Nur so lassen sich effektive Behandlungsmethoden festlegen.
Zur Behandlung von Nagelpilz reichen in der Regel frei verkäufliche Medikamente aus. Dies ist meist ein spezieller Nagellack, der abhängig von der Art des Nagels und der Stärke des Befalls, längere Zeit auf die betroffenen Nägel aufgetragen werden muss. In vielen Fällen kann ein Nagelpilz so effektiv behandelt werden. Die Behandlung dauert in der Regel mehrere Monate.
Haarausfall und Schuppen
Die Konsultation eines Arztes ist ebenso notwendig, wenn es zu plötzlichem Haarausfall ohne erkennbare Ursache kommt. Die verschiedenen rezeptfreien Medikamente und Präparate sind zur Behandlung verschiedener Ursachen geeignet, so dass der Laie oft nicht in der Lage ist, das für ihn geeignete Präparat zu wählen. Gleiches gilt für das plötzliche Auftreten oder Verstärken des Auftretens von Schuppen der Kopfhaut. Der Rat eines Arztes kann der Apotheke helfen, ein geeignetes und preiswertes Medikament zu finden
Neue Produkte in dieser Kategorie
ACTIVOGLAND Haar Elixier
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Tage
Abgabehinweis: Rezeptfrei
Strathmann GmbH & Co.KG